Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Ingenried!

Jahreshauptversammlung des Skiclub am 31. März 2023

Am Freitag, 31. März 2023 um 18.00 Uhr findet im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle die Jahreshauptversammlung des Ski-Club Ingenried statt....mehr>>

Verkehrsbehinderungen im Ort

Das Landratsamt informiert über eine Fahrbahneinengung in der Zeit vom 03. bis 21. April 2023 auf der Bahnhof- und Hauptstraße. Mit Behinderungen ist an vier Arbeitstagen auf Höhe des Gasthauses Sonne und am Ortsausgang der Bahnhofstraße zu rechnen ...mehr>>

4. Änderung des Bebauungsplan Süd

Der Gemeinderat Ingenried hat in seiner Sitzung am 14.09.2022 die Aufstellung der 4. Änderung des Bebauungsplanes „Ingenried-Süd“ der Gemeinde Ingenried beschlossen. Weiterhin wurde für die Durchführung des Aufstellungsverfahrens die Anwendung des § 13 BauGB bzw. die Durchführung im vereinfachten Verfahren beschlossen ...mehr>>

Haushaltsplan 2023 verabschiedet

Der Haushalt 2023 schließt im Verwaltungshaushalt in Einnahmen und Ausgaben mit 2.608.500 EUR und im Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben mit 2.515.805 EUR ab. Der Gesamthaushalt umfasst somit 5.124.305 EUR. Das Volumen des Verwaltungshaushalts ...mehr>>

Mikrozensus startet in Bayern

Ein Prozent zufällig ausgewählte Haushalte in Deutschland werden von geschulten Personen der Statistischen Ämter befragt. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Sie liefert sehr wichtige Erkenntnisse für bedarfsgerechte Planungen ...mehr>>

Neuwahlen bei der Feuerwehr

Der Feuerwehrverein wählte auf der Jahreshaupt-versammlung ein neues Vorstandsgremium für die nächsten drei Jahre. Zum ersten Vorstand wurde Ferdinand Kriesmair und zu seinem ...mehr...mehr>>

Sprechtage zur Pflege und Behinderung in Schongau

Jeden Freitag finden im Pflegestützpunkt, Münzstraße 48 in Schongau offene Sprechtage des Bezirks Oberbayern statt. Die kostenfreie Beratung richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige. Sie erhalten ...mehr>>

Arbeitsgruppe "Bau" plant Dorfpark

Eine Arbeitsgruppe befasst sich derzeit aktiv mit der Planung und dem Ausbau des Dorfparks. Aus den Ideen und Anregungen der Bürgerbeteiligung entstand durch das beteiligte Architekturbüro eine Grobplanung. Die sechs Mitglieder des Gemeinderats und die vier Vertreter des Jugendrats gestalten nun  ...mehr>>

Wege-Wasser-Grün: Ingenried wird klimafest

Im Zuge der interkommunalen Bestandsaufnahme und Analyse des landwirtschaftlichen Wegenetzes wurde deutlich, dass die Gemeinden der ILE Auerbergland e.V. auch die Themen gemeindeübergreifende Biotopvernetzung, Erhalt und ...mehr>>

Grünlandfläche zu verpachten

Eine gemeindeeigene Grünlandfläche auf Erbenschwanger Flur ist ab sofort unbefristet zu verpachten. Es handelt sich hierbei um eine ökologische Ausgleichsfläche mit 8.101 m².  Die Fläche ist ausschließlich als Weide nutzbar. Leichte Hanglage in südöstliche ...mehr>>

Kostensatzung für Verwaltungskosten

Die Gemeinden, Landkreise, Bezirke, Zweckverbände und sonstigen kommunalen Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts können gemäß Art. 20 des Kostengesetzes für ihre Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis Kosten erheben, die in ihre Kassen fließen; die Erhebung der Kosten ist durch eine Kostensatzung ...mehr>>

Gold-Dorfladen des Jahres 2022/2023

Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin erhielten sieben Bürger- und Dorfläden in unterschiedlichen Kategorien eine Auszeichnung zum Gold-Dorfladen des Jahres. Insgesamt nahmen 62 Dorfläden während einer Gesamtdauer von zwei Jahren an dem ...mehr>>

Bürgerhaus und Dorfpark haben Priorität

Einiges hat sich im vergangenen Jahr in der Gemeinde getan, und auch im neuen Jahr wird Vieles realisiert oder zumindest auf den Weg gebracht. Zeitungsartikel von Christine Wölfle ...mehr>>

Verkehrssicherungspflicht Bäume

Von Bäumen kann eine Gefahr für Personen ausgehen, beispielsweise von zu tief hängenden oder herabfallenden Ästen. Die Verantwortung für die Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen liegt beim jeweiligen Grundstückseigentümer und damit beim Besitzer ...mehr>>

Satzung zur Räum- und Streupflicht

„Der nächste Winter kommt bestimmt!“ – so möchten wir daran erinnern, dass die Gemeinde in 2021 eine Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter erlassen hat. Zur Verhütung von Gefahren für Leben, ...mehr>>

Gemeindenachrichten vom 25. März 2023

Gemeindenachrichten vom 19. März 2023

Gemeindenachrichten vom 10. März 2023

Gemeindenachrichten vom 25. Februar 2023

Gemeindenachrichten vom 18. Februar 2023

Gemeindenachrichten vom 03. Februar 2023

Gemeindenachrichten vom 21. Januar 2023

Gemeindenachrichten vom 13. Januar 2023

Gemeindenachrichten vom 05. Januar 2023

Gemeindebrief Dezember 2022

Gemeindenachrichten vom 04. Dezember 2022

Gemeindenachrichten vom 26. November 2022

Gemeindenachrichten vom 20. November 2022

Gemeindenachrichten vom 12. November 2022

Gemeindenachrichten vom 05. November 2022

 

Gottesdienstanzeiger mehr...

Bekanntmachungen & Bauleitplanungen der Gemeinde

Amtliche Bekanntmachungen und die rechtsgültigen Bauleitplanungen der Gemeinde finden Sie auf der Seite der

Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt

 

Aktuelle Notdienste von Ärzten und Apotheken im Landkreis WM unter Gemeinde - Sozialatlas. mehr... 

Keine Nachrichten verfügbar.

Öffnungszeiten der Gemeinde

Montag: 16.00 - 17.30 Uhr

Mittwoch: 18.30 - 19.45 Uhr

Freitag: 11.00 - 12.30 Uhr