Herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Ingenried!
Hallenflohmarkt in der Mehrzweckhalle am 07.10.2023
Ingenrieder „Rama Dama“ Flohmarkt am Samstag, 07.10.2023 von 9.00 bis 12.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ingenried. Anmeldungen noch erbeten unter flohmarkt-ingenried@web.de mit Angabe des Namens, der Adresse und der Telefonnummer ...mehr>>
Kindergarten 2023/2024
Das neue Kindergartenjahr startete mit 65 Kindern in vier Gruppen. Davon sind 7 Migrationskinder, 16 Geschwisterkinder, 17 Vorschulkinder und 10 Gastkinder. Im Durchschnitt sind täglich 407 Stunden an Betreuungszeit gebucht ...mehr>>
TSV Jahreshauptversammlung am 07.10.2023
Der Turn- und Sportverein Ingenried lädt recht herzlich seine Mitglieder, Freunde und Gönner zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 07.10.2023 um 20.00 Uhr ins Sportheim. Neben der Begrüßung werden Berichte des Schriftführers, der Ski- ...mehr>>
Gartenbauverein lädt Kindergruppe am 07.10.2023
Von 9.30 bis ca. 11.30 Uhr trifft sich die Kindergruppe „Gartenblitze“ zum Thema „Kürbisse“ im Versammlungsraum der Mehrzweckhalle. Jeder Teilnehmer bastelt einen Kürbisgeist ...mehr>>
Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann bis maximal Mittwoch, 04. Oktober 2023 in der Gemeindekanzlei...mehr>>
1. Huttenrieder Garagen-Flohmarkt am 30.09.2023
Am Samstag, 30.09.2023 wird von 10.00 bis 15.00 Uhr der 1. Huttenrieder Garagen-Flohmarkt organisiert. Wer, was zum Verkauf anbietet und...mehr>>
Glasfasernetz für den gesamten Ort - Teil II
Am 29.09.2022 erhielt die Deutsche Telekom im ersten Schritt den Zuschlag zum Breitbandausbau für 222 Haushalte. Die Maßnahme...mehr>>>
Feuerwehr lädt zum Weinfest am 30.09.2023
Am Samstag, 30.09.2023 findet im Feuerwehrhaus das traditionelle Weinfest mit Barbetrieb und...mehr>>
Bürgerhaus - VgV-Verfahren für Planungsleistungen
Für die Architektenleistungen zum Neubau des Bürgerhauses in Ingenried ist aufgrund der Kostenhöhe ein EU-weites Vergabe-Verfahren durchzuführen, d.h. um einen Architekten für die Planungen ...mehr >>
Schützenverein lädt zum Dorfschießen
Nach langer Pause lädt der Schützenverein dieses Jahr wieder zu einem Dorfschießen ein. Egal ob vier Freunde, Nachbarn, Familienmitglieder oder Verein - wichtig ist nur, dass eine Mannschaft aus vier Mitgliedern besteht. Das Mindestalter ...mehr>>
Neue Hundestation in Ingenried
Eine neues Hunde-WC wurde am Ende der Lerchenstraße auf dem Grundstück der Familie Schweiger aufgestellt. Herzlichen Dank für die Bereitschaft und das Einverständnis. 13 Stationen stehen den Hundebesitzern ...mehr>>
Streuobstsammlung durch Weilheim-Schongauer Land
Äpfel für den Weilheim-Schongauer-Land Apfelsaft. Ziel dahinter ist es, die unglaubliche Vielfalt auf den regionalen Streuobstwiesen zu erhalten, sei es die an Apfelsorten genauso aber auch die Vielfalt an ...mehr>>
Reinigungskraft für das Rathaus
Für das Saubermachen im Gemeindehaus ist eine Reinigungskraft ab 01. Oktober 2023 gesucht. Eine Anstellung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung mit ca. 12 Stunden pro Monat ...mehr>>
Genehmigung für Freizeiteinrichtung
Das gemeindliche Bauvorhaben für die Erstellung einer Freizeiteinrichtung am Dorfanger und Dorfpark wurde am 16.08.2023 vom Bauamt des Landratsamts genehmigt. Entgegen den ersten ...mehr>>
Erhalt des Schongauer Krankenhauses
In der Kreistagssitzung am 28.07.2023 wurden fünf verschiedene Varianten für das Zukunftskonzept der Klinikstandorte Schongau und Weilheim vorgestellt. Eine optimale, nachhaltige und finanzierbare ...mehr>>
Defibrillatoren in den Ortsteilen
Die AED`s in den Ortsteilen sind montiert und einsatzbereit. Mit den vier neuen Geräten soll flächendeckend, im Notfall eine schnelle Versorgung ermöglicht werden und somit gleiche Verhältnisse geschaffen werden ....mehr >>
Flüchtlinge im Landkreis WM-SOG
Mit einem Hilferuf bittet das Landratsamt die Gemeinden um Unterstützung bei der Suche nach Unterkünften und schreibt: „Landratsamt Weilheim-Schongau sucht – werden Sie Vermieter!“ Haben Sie eine Wohnung, ein Reihenhaus, ein Einfamilien - oder Mehrfamilienhaus ...mehr>>
Engpässe und Schäden am Regenwasserkanal
Starkregenereignisse überfordern in Teilabschnitten den Ingenrieder Niederschlagswasserkanal. Die Abflusskanäle sind durch die hohen Niederschlagsmengen zu klein dimensioniert und erhebliche Schäden an den Leitungssystemen führen zu Überflutungen und Überschwemmungen ...mehr>>
Stromgenerator für die Wasserversorgung
Ein orkanartiger Sturm beim letzten großen Gewitter verursachte einen längeren Stromausfall im Gemeindegebiet. Ein umgeknickter Masten an der Mittelspannungsleitung nach Sachsenried war Ursache des Problems. Zeitgleich fiel in mehreren Ortschaften die Energieversorgung aus und die ...mehr>>
Vergabe von Wohnbaugrundstücken "Im Moosfeld"
Die Vergabe der Bauplätze an der Bahnhofstraße geht in eine neue Runde. Vergangenes Jahr wurden drei Grundstücke an bauwillige Familien verkauft. Der Gemeinderat vergibt drei weitere ... mehr>>
Wasserversorgung hält Gemeinde auf Trab
Damit die Versorgung aller Haushalte mit bester Wasserqualität gewährleistet werden kann, sind kontinuierliche Anstrengungen erforderlich. Eine Leckage an der Versorgungsleitung zwischen dem Tiefbrunnen ...mehr>>
Warenautomat am Dorfladen ist in Betrieb
Die Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln ist der Gemeinde und dem Dorfladen sehr wichtig. Kurze Wege, gute Qualität, vernünftige Preise und eine Versorgung auch außerhalb der Öffnungszeiten des Dorfladens. Dazu wurde ein Warenautomat vor dem Ladengebäude ...mehr>>
Nachbesserungen am Regenrückhaltebecken
Das im Herbst vergangenen Jahres erstellte Regenrückhaltebecken am Sojerweg wurde aufgrund von Schäden nach den ergiebigen und langanhaltenden Regenfällen im April und Mai nachgebessert. Der Rückhalt ...mehr>>
Gemeindebrief II. Halbjahr
Hier der halbjährliche Gemeindebrief mit Veranstaltungshinweisen ...mehr>>
Verantwortungsvoller Umgang mit Trinkwasser
Die Kommunen sind verantwortlich für die Daseinsvorsorge in Dörfern und Städten. Das schließt auch das Trinkwasser ein, das in ausreichender Menge und einwandfreier Qualität für Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr zur Verfügung stehen muss. Zunehmende ...mehr>>>
Formularblätter auf der Homepage der Gemeinde
Um die Bürokratie und Verwaltung ein klein wenig zu vereinfachen, finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Ingenried einige Formularblätter. Auf der obersten Menüleiste, ganz rechts wurde der Punkt Formulare eingefügt. Aufgeteilt in Kategorien ...mehr >>
Photovoltaik - Freiflächen Standortkonzept
Der Schutz des Orts- und Landschaftsbildes sowie des Naturhaushalts ist der Gemeinde sehr wichtig. Um aktiv die Bebauung von PV- Freiflächenanlagen zu steuern, hat das Gemeindegremium einen Leitfaden für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ...mehr>>
PV- Freiflächenanlagen - Leitfaden der Gemeinde Ingenried
Richtlinien für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken
Die Gemeinde Ingenried gibt sich folgende Vergaberichtlinien, um die künftige Veräußerung von gemeindlichen Baugrundstücken in Ingenried zu regeln. Ziele der Richtlinien sollen sein, ...mehr>>
Gemeindenachrichten vom 17. September 2023
Gemeindenachrichten vom 08. September 2023
Gemeindenachrichten vom 25. August 2023
Gemeindenachrichten vom 18. August 2023
Gemeindenachrichten vom 13. August 2023
Gemeindenachrichten vom 28. Juli 2023
Gemeindenachrichten vom 23. Juli 2023
Gemeindenachrichten vom 14. Juli 2023
Gemeindenachrichten vom 07. Juli 2023
Gemeindenachrichten vom 16. Juni 2023
Gemeindenachrichten vom 02. Juni 2023
Gemeindenachrichten vom 21. Mai 2023
Gemeindenachrichten vom 12. Mai 2023
Gemeindenachrichten vom 05. Mai 2023
Gemeindenachrichten vom 29. April 2023
Gemeindenachrichten vom 22. April 2023
Gemeindenachrichten vom 15. April 2023
Gemeindenachrichten vom 07. April 2023
Gemeindenachrichten vom 31. März 2023
Gemeindenachrichten vom 25. März 2023
Gemeindenachrichten vom 19. März 2023
Gemeindenachrichten vom 10. März 2023
Gemeindenachrichten vom 25. Februar 2023
Gemeindenachrichten vom 18. Februar 2023
Gemeindenachrichten vom 03. Februar 2023
Gemeindenachrichten vom 21. Januar 2023
Gemeindenachrichten vom 13. Januar 2023
Gemeindenachrichten vom 05. Januar 2023
Gemeindebrief Dezember 2022
Gemeindenachrichten vom 04. Dezember 2022
Gemeindenachrichten vom 26. November 2022
Gemeindenachrichten vom 20. November 2022
Gemeindenachrichten vom 12. November 2022
Gemeindenachrichten vom 05. November 2022
Gottesdienstanzeiger mehr...
Bekanntmachungen & Bauleitplanungen der Gemeinde
Amtliche Bekanntmachungen und die rechtsgültigen Bauleitplanungen der Gemeinde finden Sie auf der Seite der
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt
Aktuelle Notdienste von Ärzten und Apotheken im Landkreis WM unter Gemeinde - Sozialatlas. mehr...
Öffnungszeiten der Gemeinde
Montag: 16.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch: 18.30 - 19.45 Uhr
Freitag: 11.00 - 12.30 Uhr